BuGy-Junior-Volleyballer begeistern
Am 13.3. richtete der RB-Beauftragte von Stuttgart für Volleyball, Uwe Altenborg, das Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ am Max-Planck-Gymnasium in Heidenheim aus. Er durfte in der Klasse WKVI (Geburtsjahrgänge 2012 und jünger, ohne Vereinserfahrung) insgesamt 32 Zweier-Teams begrüßen, darunter zehn Mädchenmannschaften. In zwei Vorrundengruppen spielte „jeder gegen jeden“, dadurch hatte jedes Team im Wechsel der Gruppen auf acht Kleinspielfeldern 15 Begegnungen, die auf Zeit ausgetragen wurden, zu bestreiten.
Das BuGy trat mit vier Jungenteams aus der Klassenstufe 6 an, die vom Anpfiff weg voll bei der Sache waren und bewiesen, dass sie mit ihrem Können sich nicht vor den Jugendlichen der anderen Gymnasien aus Heidenheim und Giengen verstecken mussten. Ganz im Gegenteil, denn sie alle warfen ihr seit einem halben Jahr gelerntes volleyballerisches Können in die Waagschale, hatten dabei aber bei manch knapper Niederlage nicht immer das Glück auf ihrer Seite oder unterlagen einfach besseren Teams. Nach dreistündiger Vorrunde, gespickt mit Jubel und Enttäuschungen, ergab sich für die Herbrechtinger folgender Zwischenstand für die Halbfinals: Damian und Fabian spielen um die Plätze 1 – 4, Tom und Jonathan um 5 – 8, Nick und Esat in der Gruppe 13 – 16 und Michel und Colin um Platz 20. Das Halbfinale von Damian und Fabian gegen zwei MPGler war an Spannung und Dramatik nicht zu überbieten, stand es doch am Ende der Spielzeit 14:14. Der nächste Ballwechsel musste die Entscheidung bringen, und fiel an die glücklicheren Heidenheimer. In der Begegnung um Platz 3 ließen die BuGy-Minivolleyballer aber nichts anbrennen und errangen unter dem Jubel ihrer begleitenden Teams den vor Beginn des Wettkampfs höchstens erträumten 3. Rang und damit die Bronzemedaille. Trotz dieses strahlenden Erfolgs muss aber auch den Ergebnissen der drei anderen Teams höchstes Lob gezollt werden, denn Jonathan und Tom gewannen ebenso wie Nick und Esat, aber auch Michel und Colin ihre jeweiligen Halbfinals und finishten so auf den Plätzen 5, 13 und 20.
Das Fazit des langen Wettkampftages zogen die beiden Begleitpersonen Louisa Römer und Rainer Maroska: „Jungs, ihr wart alles in allem überragend und habt nicht nur für euch selbst, sondern auch mit dem Schriftzug „Buigen-Gymnasium“ auf eurem Trikot beste Werbung für das Volleyballspielen gemacht.“ (Rainer Maroska)